Bei der Kitzsuche haben wir heute diese 3 Rabauken gefunden.
Natürlich werden auch die Hasen aus der zu mähenden Wiese geborgen, gesichert und nach der Mahd wieder in die Freiheit entlassen.


Bei der Kitzsuche haben wir heute diese 3 Rabauken gefunden.
Natürlich werden auch die Hasen aus der zu mähenden Wiese geborgen, gesichert und nach der Mahd wieder in die Freiheit entlassen.
Mit dem ersten Maiwochenende ist die Kitzrettersaion 2025 gestartet. Gleich der erste Einsatz in Starbach hatte Erfolg und ein Kitz konnte aus der Wiese geborgen werden. Auch am heutigen Montag hatten wir Erfolg und es konnte ein weiteres Kitz aus der Gefahrenzone gerettet werden.
Wiesenbesitzer aufgepasst! Bitte meldet Euch vor der Mahd bei uns oder einem regionalen Kitzretter Verein in Eurer Nähe. Nur mit Drohne und Wärmebildkamera können die Kitze zuverlässig gefunden werden.
Bitte Hunde jetzt anleinen und nicht frei auf Wiesen laufen lassen!
Solltet Ihr Kitze finden, nicht hingehen und nicht berühren!
Kitzrettungsboxen am Wiesenrand nicht öffnen! Alle Kitze werden nach der Mahd schnellstmöglich wieder freigelassen. Sie rufen dann nach ihrer Mutter und werden von dieser abgeholt.
Die netto- Spendenaktion „Bring Dich ein für Deinen Verein“ ist in der finalen Phase der Abstimmung angekommen.
Mit Euerer Stimme könnt Ihr uns unterstützen.
Hier gehts zur Abstimmung: Kitzrettung-Mittelsachsen – Mein Verein
Die neue Rehkitzsaison startet bald. Höchste Zeit die Wärmebilddrohnen aus der Winterruhe zu holen und die Vereinsmitglieder zu aktivieren. So ist bereits ein Drohnenflugtraining angesetzt.
Auch die Landwirte und Wiesenbesitzer sind gefragt. Ihr plant eine Mahd in der Zeit von Ende April bis Mitte Juni? Genau dann ist mit Rehkitzen in der Wiese zu rechnen. Meldet Euch bei uns, um die Einsätze zu planen.
Unsere Arbeit ist ehrenamtlich, nur um eine Spende wird gebeten.
Apropos Spenden. Natürlich brauchen wir auch in diesem Jahr Eure Unterstützung für Ausrüstung, Funkgeräte, Drohnenflügel und Versicherung.
Unser Spendenkonto findet Ihr hier.
Kauflandkunden können uns auch über die Spendenkampagne „Jeder Cent zählt“ unterstützen.
Bei jeden Einkauf Spenden-Coupon anfordern und auf der Webseite, unter Filiale Freiberg, für die Kitzrettung Mittelsachsen abstimmen.
Wir zählen auf Euch!
Kontakt: 0171/ 3668049
e-mail: Kitzrettung.Mittelsachsen@gmx.de
Dank Eurer Spenden haben wir den Eigenanteil für den Kauf einer zweiten Drohne zusammen bekommen. Jetzt hoffen wir, dass es mit dem Förderantrag alles klappt und die Mittel irgendwann ausgezahlt werden.
Wir können nun Dank Eurer Unterstützung in der nächsten Kitzsaison parallel Wiesen absuchen, weitere Gebiete erschließen und noch mehr Kitze retten!
Jährlich werden in Deutschland geschätzt 100.000 Rehkitze und weitere viele tausend Wildvögel und deren Gelege, Kleintiere und Feldhasen ausgemäht.
Die Mitglieder unseres Vereins leisten aktiv einen Beitrag zur Hege und Schutz des Wildes im Raum Mittelsachsen. Dabei arbeiten wir mit den Landwirten und Jagdpächtern unserer Region zusammen, um dem Tierschutz gerecht zu werden.
Ausgestattet mit einer DJI Mavic 3T Drohne und modernster Wärmebildtechnik, suchen wir im Frühjahr Wiesen vor der Mahd nach versteckten Rehkitzen ab, um diese zu bergen und anschließend der Ricke zurückzuführen.
Unser Einsatzgebiet konzentriert sich weitläufig um Freiberg, gerne nehmen wir auch weitere Anfahrten auf uns.
Wir bitten um Spenden, um unsere laufenden Kosten, wie Ausrüstung, Versicherung und Fahrtkosten zu finanzieren.
Weitere Informationen können via Kontakt angefragt werden.